Oliver Räke – STROM2
STROM2
Oliver Räke (MAGIC)
Oliver Räke hat mit seinem Psydonym MAGIC bereits Anfang der 80er seine ersten Spuren im Düsseldorfer Stadtraum hinterlassen. Schnell findet er Kontakt zu anderen Pionieren der Szene wie Loomit und HownNosm. In den 80er und 90er Jahren prägt er mit diesen die Graffiti Landschaft in Deutschland und den Nachbarländern. Seitdem spielt er mit der Schnittmengen aus urbanem Umfeld und White Cube. Oliver Räke, der in der internationalen Graffiti-Szene Legendenstatus besitzt, kombiniert heute Tagging mit Ideen der modernen Grafik und Konzepten der zeitgenössischen Kunst und ist einer der frühen Vertreter des „Post-Graffiti“.
Ausstellung in Düsseldorf
Graffiti überzieht die Stadt mit vielschichtigen Botschaften. Es lagert sich auf Wänden ab, überklebt, verwischt, wird ergänzt oder übermalt. Wie Sedimente der Zeit erzählen diese Schichten von Stimmen, die gehört werden wollen – manchmal laut und direkt, manchmal verborgen unter neuen Ebenen.
Struktur und Ebenen
Die Stadt wird dabei zur Leinwand aus unzähligen Strukturen: Beton, Metall, verwitterte Farbe. Stromkästen und Verteilerkästen werden zu Trägern spontaner Mitteilungen, sie dienen dem Austausch von Informationen, die sich im Vorbeigehen offenbaren. Wo sich offizielle Infrastruktur und informelle Ausdrucksformen überlagern, entsteht eine neue, vielstimmige Textur.
Im Vorübergehen
Wer aufmerksam durch die Straßen geht, entdeckt diese Ebenen – abblätternde Sticker, durchschimmernde Schriftzüge, Spuren vergangener Eingriffe. Die Ausstellung STROM2 macht diese flüchtigen Momente sichtbar, zeigt, wie urbane Texturen durch Graffiti ständig neu verhandelt werden.
Die Ausstellung in der Galerie Pretty Portal versteht Oliver Räke als Spielraum, als Resonanzraum, als lebendige Struktur im Wandel. Gezeigt werden Collagen, Malerei und Unikat Siebdrucke.
14. März 2024 – 11. April 2025
Vernissage: Freitag 14. März, 19h
Pretty Portal
Brunnenstrasse 12
40223 Düsseldorf